Im Schloss in Ravenstein-Merchingen fand die erste gemeinsame Betriebsveranstaltung der Volksbank Kirnau-Krautheim statt. Nach der Begrüßung durch Bankvorstand Bernhard Eckert erfolgte ein kurzes Grußwort des Aufsichtsratsvorsitzenden Bürgermeister Ralph Matousek.
Im Vorstandsbericht blickte Bankvorstand Dieter Ehmann auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück, in dem die Fusion beider Banken erfolgte. Weiterhin ging er auf die derzeitige wirtschaftliche Situation ein, bevor ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen erfolgte.
Anschließend gratulierte Bankvorstand Dieter Ehmann, den Mitarbeiterinnen Sara Barie und Jennifer Gross, die im Sommer ihre Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich beendete haben und Timo Karaschewski für den erfolgreichen Abschluss zum Privatkundenberater. Dieter Ehmann betonte den hohen Stellenwert, den die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen bei der Volksbank Kirnau-Krautheim eG einnehmen.
Bei der Ehrung der Jubilare blickte Bankvorstand Bernhard Eckert in seiner Laudatio auf den Werdegang von fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück, die mit insgesamt 105 Jahren Betriebszugehörigkeit einen reichen Erfahrungsschatz für die Volksbank Kirnau-Krautheim eG darstellen.
Für sein 10-jähriges Betriebsjubiläum wurde Christian Müller geehrt, der seine Ausbildung im August 2014 bei der Volksbank Kirnau eG begann. Anschließend war er im Service und in der Beratung tätig, bevor Herr Müller 2018 ins Rechnungswesen wechselte. Nach seinem erfolgreichen Abschluss zum diplomierten Bankbetriebswirt verantwortet er die Bereiche Bankbilanz, Steuern, Zahlungsverkehr und Meldewesen.
Simon Pfaff und Rüdiger Zilling konnten ihr jeweils 20-jähriges Betriebsjubiläum begehen. Simon Pfaff begann seine Ausbildung im Sommer 2004 und ist seitdem in der Kreditabteilung tätig. Nach dem Abschluss zum Bankbetriebswirt ist er seit 2015 der Leiter der Kreditabteilung. Auf Antrag des Vorstandes wurde Simon Pfaff mit Wirkung zum 01.11.2024 Prokura erteilt.
Rüdiger Zilling ist seit Juli 2004 bei der Volksbank Kirnau beschäftigt. Nachdem er in verschiedenen Bankstellen als Berater tätig war, ist er seit 2010 als Kundenberater für das Marktgebiet in Ravenstein verantwortlich.
Simone Sebert kann auf eine 25jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Nach ihrer Ausbildung war sie zunächst im Service tätig. Nach der Elternzeit ist sie seit 2013 in der Buchhaltung als Teilzeitkraft tätig. Die Aufgabengebiete umfassen den Zahlungsverkehr und die Belegverarbeitung.
Die Ehrung für Marco Hügel anlässlich seiner 30jährigen Betriebszugehörigkeit erfolgte von Bankvorstand Jochen Trabold. Marco Hügel begann seine Ausbildung bei der Volksbank Krautheim am 01.12.201994. Seither ist Marco Hügel ein wichtiger Mitarbeiter im Bereich der EDV-Organisation, der die Informationstechnologie aufgebaut und stetig weiterentwickelt hat.
Die Bankvorstände bedankten sich bei allen geehrten für ihre engagierte Arbeit und überreichten ein Dankschreiben des Vorstandes und eine Urkunde der Bank, verbunden mit dem Wunsch auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Im Anschluss erfolgte die Verabschiedung von drei langjährigen Mitarbeiterinnen der Volksbank Krautheim durch Bankvorstand Jochen Trabold.
Hanna Schmid war seit 2001 insgesamt 23 Jahre im Sekretariat beschäftigt. Seit dem Jahre 2010 verantwortete Frau Schmid zusätzlich die Personalsachbearbeitung.
Helga Schappes begann ihre Tätigkeit 1994 zunächst im Vorstandssekretariat. Nach der Elternzeit war sie im Rechnungswesen und der Datenkontrolle als Teilzeitkraft tätig.
Gabi Stauch war über 40 Jahre für die Volksbank Krautheim tätig. Die Ausbildung begann sie im August 1978 und war anschließend in verschiedenen Abteilungen tätig. Nach einer längeren Elternzeit war Gabi Stauch bis zum Ausscheiden im Betriebsbereich für das Depotgeschäft zuständig. 2003 wurde sie zur Geldwäschebeauftragten bestellt und verantwortete zusätzlich den Bereich Organisation.
Alle drei verabschiedeten Mitarbeiterinnen erhielten vom Vorstand als kleines Dankeschön neben einem Blumenstrauß auch ein Geschenk überreicht.
Zum Abschluss wurde mit Wolfgang Stauch ein langjähriger Mitarbeiter und Vorstandskollege verabschiedet. Nach Abschluss der Ausbildung im Jahre 1982 folgte der Grundwehrdienst und ein Volontariat bei der Zentralbank. Von 1984 bis 1989 war Wolfgang Stauch Bankstellenleiter und wechselte anschließend bis 1995 als Bezirksleiter zur Bausparkasse Schwäbisch Hall. 1995 ging er als Marktbereichsleiter zurück zur Volksbank Krautheim. Im Jahre 2001 wurde Wolfgang Stauch Prokura erteilt und zum 01.07.2009 wurde er durch den Aufsichtsrat in den Vorstand berufen. Bis zu seinem Ausscheiden stand Wolfgang Stauch 15 Jahre an der Spitze der Volksbank Krautheim, die er gemeinsam mit seinem Kollegen erfolgreich und weitsichtig geleitet hat. Mit einem Präsent wurde Wolfgang Stauch von seinen drei Kollegen unter langanhaltendem Beifall aller Mitarbeitenden verabschiedet.
Zum Abschluss des offiziellen Teils bedankte sich Bernhard Eckert namens des Vorstandes bei allen Mitarbeitenden für das in diesem Jahr geleistete. Alle können mit Stolz auf das erfolgreiche Jahr 2024 zurückblicken. Die anspruchsvolle Arbeit, die Zusammenführung beider Banken zur neuen Volksbank Kirnau-Krautheim war sehr erfolgreich. Die Betriebsveranstaltung schloss mit einem gemeinsamen Abendessen und klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.